Portfolio: Entwicklung von Medizintechnik-Produkten

Tragbares Headset zur Messung der Augenpupillenbewegung

Im F3D Cockpit-Projekt entwickelten wir ein tragbares Gerät zur Müdigkeits- und Beeinträchtigungserkennung, das Anzeichen von Schläfrigkeit oder Schlafmangel bei Fahrern erkennt. Diese innovative Lösung kombiniert Hardware- und Firmware-Komponenten, um Echtzeitüberwachung und -berichterstattung zu ermöglichen.

Firmware-Entwicklung:

  • Software-Benutzeroberfläche zur Übertragung von Augenbildern von der Kamera und Durchführung der Pupillenerkennung entwickelt
  • Algorithmen zur Müdigkeits- und Beeinträchtigungserkennung entwickelt, Analyse der Testergebnisse und Erstellung umfassender Berichte

Hardware-Entwicklung:

  • Hardware-Boards für das Gerät entworfen und modelliert, einschließlich Batteriemanagement, MCU-Board sowie RGB- und Kameraboards

Anwendungen:

  • Automobilindustrie
  • Strafverfolgungsbehörden
  • Wearable-Technologie

Eingesetzte Technologien:

  • C#
  • Computer Vision
  • Altium, Schaltplan- und High-Speed-PCB-Design
  • Draw.io
  • E-Drawing
Wearable Smart Devices

MVP für sensorische Erfassung und Diagnose in der Urologie

Dieses Gerät ist für die urologische Versorgung zu Hause entwickelt worden. Es adressiert das weit verbreitete Problem der benignen Prostatahyperplasie (BPH), indem es den Benutzer ermöglicht, den Urinfluss zu überwachen und biochemische Marker zu erkennen, die auf Urinauffälligkeiten hinweisen. Das Gerät nutzt einen Urinbecher und eine Smartphone-App, um Daten zum Urinfluss zu erfassen und Biomarker von Urinteststreifen auszuwerten.

Hardware-Entwicklung:

  • Hardware- und PCB-Design mit ESP32, Touchsensor, LED-Ring, Kameraschnittstelle, Wägezelle und IMU
  • Hardware-Benutzeroberfläche basierend auf RGB-LED und Touchsensor

Firmware-Entwicklung:

  • ESP32-Mikrocontroller zur Gerätesteuerung und Datenverarbeitung
  • Wägezelle und IMU-Sensoren zur Messung des Urinflusses
  • Smartphone-App zur Datenvisualisierung und Analyse
  • Bluetooth Low Energy zur drahtlosen Kommunikation zwischen Gerät und App
  • Cloud-Datenbankintegration zur Speicherung und Analyse der erfassten Daten und Bilder

Anwendungen:

  • IoT
  • Medizintechnik
  • Forschung

Eingesetzte Technologien:

  • Arduino für die Firmware-Entwicklung auf ESP32
  • Flutter-Framework für die App-Entwicklung
  • Firebase für das Datenmanagement

Firmwareentwicklung für ein Gerät zur dauerhaften Laserhaarentfernung

Das Permanent-Laser-Haarentfernungsgerät bietet eine sanfte und sichere Methode zur dauerhaften Haarentfernung mittels Lasertechnologie. Es nutzt die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light) zur Photoepilation.

Firmware-Entwicklung:

  • Implementierung von Software-Updates über USB-Flashing für einen reibungslosen und effizienten Aktualisierungsprozess
  • Umsetzung robuster CRC-Prüfungen zur Sicherstellung der Datenintegrität während Kopier-, Verteil- und Download-Prozessen zur Erhöhung der Systemzuverlässigkeit

Eingesetzte Technologien:

  • Kiel ARM Toolchain zur Firmware-Erstellung
  • USB-Flashing für Software-Updates
  • Erstellung von Firmware-Dateien im HEX- oder BIN-Format mit Binary Utilities

Subscribe Our Newsletter